Beherzter Auftritt wird nicht belohnt

Vor der Partie war klar, dass der Sieger einen grossen Schritt Richtung Aufstiegsrunde machen würde. Auf dem Kunstrasen in Emmenbrücke versuchte der Gast den Gegner mit einem hohen Pressing unter Druck zu setzen. Der Leader aus Emmenbrücke bekundete dadurch grosse Mühe. Diese Aufsässigkeit konnten die Trienger bereits früh zum 1:0 ausnützen. Ein Freistoss wurde zur Mitte geköpft, wo Dario Riesen goldrichtig stand und zur Führung einschob. Im weiteren Spielverlauf dominierte der FC Triengen, jedoch ohne weiteren Torerfolg. Der FC Emmenbrücke blieb nicht chancenlos, aber in dieser Phase der Partie erspielten sich die Gäste die klareren Chancen. Etwas entgegen dem Spielverlauf kam in der 35. Spielminute der Ausgleich. Ein Abstoss kehrte unverzüglich per Kopf zurück. Aregger tauchte alleine vor Torwart Wyss auf und schob ein. Bis zum Pausenpfiff konnte keine der beiden Mannschaften weitere Akzente setzen.

 

Kaltschnäuzige Emmenbrücker schocken die Surentaler

Man merkte dem Team um Trainer Arnold an, dass sie gewillt waren, hier dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Oftmals fehlte aber die letzte Präzision im Abschluss oder die fehlende Präsenz im Strafraum. In der 56. Minute wurde den Gastgebern ein Freistoss aus gut 25 Metern zugesprochen. Shaqiri präparierte sich die Kugel auf dem Kunstrasen und zirkelte diesen in die Tormaschen. Die Surentaler waren um eine Antwort nicht verlegen. Das Team war nun noch tonangebender als zuvor. Nach etwas mehr als einer Stunde bot sich eine formidable Ausgleichsmöglichkeit. Der Unparteiische zeigte auf den Elfmeterpunkt. Yanick Fischer nahm Anlauf, scheiterte aber am glänzend reagierenden Keeper. Der Lohn für die Bemühungen erhielt der FCT dann in der 70. Minute. Pedro Zinga tauchte nach einem zweiten Ball vor dem gegnerischen Tor auf und schob mit seinem starken rechten Fuss ein. Der 2:2 Zwischenstand währte aber nicht lange. Mit dem ersten Angriff aus dem Spiel in Halbzeit zwei legten die Emmenbrücker wieder vor. Wie bitter für die Surentaler, welche einen enormen Aufwand betrieben. Die Luft reichte den Triengern um nochmals eine Schippe draufzulegen, aber der Punktgewinn blieb aus.

Die nächste Gelegenheit das Punktekonto zu erhöhen, bietet sich dem FC Triengen am nächsten Sonntag, 9. Oktober, um 14:00 Uhr zuhause gegen den FC Littau lll.