Donatoren Club 96 „Wild auf Wild“

Der Herbstausflug der Donatoren des Club 96 führte diesmal in die Innerschweiz, genauer genommen nach Hergiswil und stand unter dem Motto „Wild auf Wild“. Mit dem vorgängigen Besuch der Glasi konnten da und dort Bildungslücken geschlossen werden, zeigte doch der interaktive Museumsdurchgang die eindrückliche Entstehung dieses alten Handwerkes. Einige von uns liessen es sich nicht nehmen, die eigene Glaskugel zu blasen und so ein schönes Erinnerungsstück mitzunehmen. Die heissen Schmelzöfen befeuerten aber auch den Drang nach einem kühlen Getränk an den Gestaden des Vierwaldstättersees. Bei wunderbaren Temperaturen überbrückten wir die Zeit bis zum Wildessen mit einem ausgedehnten Apéro.

Bestens gelaunt ging es danach zur Talstation der Alp Gschwänd Bahn, welche uns ins gleichnamige Bergrestaurant hinauf brachte. Das Wetterglück war vollends auf unserer Seite, die Panoramasicht auf den See schlicht fantastisch…! Die freundlichen Gastgeber erwarteten uns drinnen bereits und wir liessen es uns richtig gut gehen. Kein Wunder. Die Ambiente war toll und der Budgetrahmen aufgrund der Teilnehmerzahl grosszügig angesetzt…. Es wurde viel diskutiert und herzhaft gelacht, und wie kann es anders sein, die Eine oder Andere Anekdote aus früheren Zeiten ausgepackt. Das uns servierte Wildessen schmeckte ausgezeichnet und das Restaurant wurde seinem Ruf einer hervorragenden Wildküche vollends gerecht. Dabei wollen wir aber nicht vergessen, dass uns auch der Wein und das finale Destillat sehr geschmeckt hat.

Diego, der junge, umtriebige Chauffeur der Busunternehmung Roesch, brachte uns nach einem sehr amüsanten Abend wieder heil und munter zurück nach Triengen. Der Herbstanlass 2024 ist damit Geschichte und es bleibt die Vorfreude auf das nächste Ereignis der Donatoren, nämlich die jährliche Generalversammlung am 15. November im Restaurant Time Out by Hager’s in Sursee.