Erste Heimniederlage gegen Eibuselection CF
Bei besten Fussballbedingungen empfing der FC Triengen am vergangenen Samstag das Team von Eibuselection CF. Nach der Niederlage in Schötz waren die Trienger auf Wiedergutmachung aus. Die Anfangsminuten waren beidseits von Fehlern geprägt, jedoch drückten die Einheimisch vehement aufs Gaspedal und erzielten bereits in der 6. min die 1:0 Führung. Nach einem Angriff über die rechte Seite, konnte die Eibeler Hintermannschaft nur ungenügend klären. Der Abpraller landete vor den Füssen von Pedro Zinga, welcher das Leder eiskalt ins Tor hämmerte. Die frühe Führung schien die Trienger zu beflügeln. Die Einheimischen drückten weiter und konnten in den Folgeminuten zwei weitere Aluminiumtreffer verbuchen. Leider fehlte in dieser Phase das berühmte Quäntchen Glück um die Führung weiter auszubauen und so kam wie es kommen musste. Wer sie vorne nicht macht bekommt sie hinten. Ein einziger Angriff der Gäste genügte und schon stand es 1:1. Dabei stimmte die Abstimmung in der Trienger Hintermannschaft für einmal nicht, was postwendend zum Ausgleichstreffer führte. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.
Trienger Nachlässigkeiten führen zu nächster Niederlage
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Einheimischen nochmals das Tempo zu erhöhen. Die Eibeler wurden höher attackiert, doch die Gäste hatten denselben Matchplan und so entwickelte sich ein umkämpftes und von Fehlern geprägtes Hin und Her. Einen gegnerischen Fehler in ein Tor umzumünzen, gelang der Arnold Elf jedoch nicht. Zu ungenau und kompliziert agierte man in der Platzhälfte von Eibu. Der Aufsteiger spielte indes weiterhin keck auf. Der beherzte Auftritt wurde in der 70. Minute mit dem 1:2 Führungstreffer durch Stürmer Jenni belohnt. Dieser vernaschte die halbe Trienger Abwehr und schob gekonnt zur erstmaligen Führung ein. Den Surentalern blieben nur noch 20 Minuten um den Rückstand aufzuholen um wenigsten einen Punkt auf dem Schäracher zu behalten. Leider agierte man weiterhin zu umständlich und fehlerhaft. Auch der Platzverweis des gegnerischen Torhüters kurz vor Schluss konnte nicht ausgenutzt werden, weshalb es beim enttäuschenden 1:2 aus Trienger blieb.
Fazit:
Die ersten 20 Minuten Top, die restlichen 70 Minuten eher Flop. Es gilt in den nächsten Spielen über die gesamte Spieldauer konstanter zu agieren. Eine Reaktion ist gefordert beim nächsten Spiel auswärts in Reiden. Anpfiff Sonntag, 11. September / 14:00 Uhr Kleinfeld Reiden.