FC Triengen steigt trotz Sieg ab

Trotz eines abschliessenden Sieges muss der FC Triengen nach beinahe 10 Jahren 3./2. Liga Zugehörigkeit in den sauren Apfel beissen und die sportliche Relegation in die 4. Liga hinnehmen. Es ist ein Abstieg mit Ansage…

Bei sommerlich heissen Temperaturen begann das Spiel ausgeglichen und animiert. Der FC Malters hatte schon nach 5 Minuten eine sehr gute Chance, welche Luki im Trienger Tor abwehren konnte. Nur eine Minute später waren die Surentaler an der Reihe. Nach einem Einwurf durch Sandro Ricigliano spielte Pashk per Kopf den Ball zu Jony weiter, der nicht lange fackelte und mit einem sehenswerten Schuss aus rund 22 Meter dem Gästetorhüter keine Chance liess. Nach dieser 1:0 Führung war Triengen das bessere Team. Man liess Gegner und Ball sehr gut laufen und hatte immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten. Der Gast konnte sich immer dann gut in Szene setzen, wenn Ihnen zu viel Platz gewährt wurde. So auch in der 28. Minute, als ein Gäste – Spieler kurz vor dem Strafraum nur durch ein Foul gebremst werden konnte. Der fällige Freistoss konnte vorerst noch per Kopf abgewehrt werden. Beim nachfolgenden Flachschuss fand der Ball jedoch den Weg ins Trienger Tor. Entgegen dem Spielverlauf stand es jetzt plötzlich 1:1. Doch der FC Triengen steckte dieses Tor sehr gut weg und powerte weiter. In 33. Minute konnte Yanick nach einem zu kurzen Abschlag des Gästetorwarts den Ball direkt zu Bruno weiterleiten. Dieser setzt sich im Zweikampf durch und spielte dem mitlaufenden Pashk den Ball pfannenfertig vor die Füsse, der so keine Probleme hatte, die erneute Führung zu bewerkstelligen. Trotz weiteren guten Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zur Pause beim 2:1 für Triengen

Auf Trienger Seite machte sich langsam das kräfteraubende Spiel bemerkbar. Nichts desto trotz kämpfte die Mannschaft weiter und suchte das 3:1. In der 63. Minute bekam Andi Markaj auf der linken Seite den Ball. Auch er fackelte nicht lange und hämmerte das Spielgerät 20 Meter vor dem Tor unhaltbar für den Torhüter ins hintere Lattenkreuz zum umjubelten 3:1. Der FC Malters versuchte nochmals alles um die Niederlage abzuwenden. Triengen zeigte jedoch riesiges Kämpferherz und hielt vorerst dagegen. In der 80. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im Trienger Strafraum, für alle unverständlich, auf den Elfmeter Punkt. Der Gästestürmer liess unserem Luki keine Chance und verkürzte auf 3:2. Nach 95 anstrengenden Minuten kam dann für alle Spieler endlich die Erlösung. Der FC Triengen schlug den Gast aus Malters nach einer kämpferisch geschlossenen Leistung verdient mit 3:2.

Leider hat dieser Sieg am Schluss nichts genützt, da der SC Reiden in Wolhusen 3:0 gewann. Somit konnte sich die Giger Elf nicht wirklich über diesen Sieg freuen, denn mit dieser Konstellation ist es nun amtlich: Der FC Triengen spielt in der nächsten Saison 4. Liga Fussball. Man hatte die nötigen Punkte bei anderen Spielen liegen gelassen.

Zwei Aspekte dürfen nicht vergessen werden. Erstens gab es da eine Vorrunde, in der die 1. Mannschaft sich viel weiter vorne in der Tabelle gesehen hat, die nötigen Siege aber nicht einbringen konnte. Und zweitens die zum Teil schweren Verletzungen von wichtigen Spielern in der laufenden Rückrunde, welche einen wesentlichen Einfluss zu dieser sportlichen Situation beigetragen haben.

Nichts desto trotz müssen die Verantwortlichen jetzt positiv nach vorne schauen und die neue Saison für die 4. Liga planen. Es wird sich zeigen, bei welchen Spielern das Herz für den FC Triengen schlägt und wer bereit ist, die eigenen Ansprüche zurückzustellen.

Denn solche Spieler mit Charisma wird die 1. Mannschaft dringend im Kader benötigen, will es im Kampf um den möglichen Wieder-Aufstieg ein Wort mitreden. Und wer weiss, vielleicht gibt es im Schäracher ja in naher Zukunft wieder «Aufsteiger-Jungs»…