FC Triengen teilt sich wieder die Punkte

Im vorgezogenen Spiel der 4. Liga Aufstiegsrunde traf das Fanionteam des FC Triengen auswärts auf die 2. Mannschaft des FC Sempach. Nach dem Last-Minute-Ausgleich gegen Eibuselection, wollte man gegen die Seeländer wieder 3 Punkte einfahren.

Aufgrund der vielen Regentage wurde das Spiel  auf den Kunstrasen verlegt. Dieser Umstand sorgte für ein schnelles Spiel, bei welchem die Räume beidseits eng gemacht wurden. Zwingende Abschlusschancen waren dadurch rar. Einziges Highlight dabei, Sandro Müller’s Abschlussversuch aus rund 10 Metern, welcher das Ziel aber klar verfehlte. Triengen führte wie schon so oft die spielerisch feinere Klinge, jedoch wusste Sempach sich mit viel Einsatz und Kampf zu wehren. Strafraumszenen waren Mangelware und so war es nicht verwunderlich, dass es mit dem 0:0 in die Pause ging.

Auf die Sempacher Führung folgte die Trienger Antwort

Die 2. Halbzeit wurde nun deutlich besser. Keine fünf Minuten nach Wiederanpfiff tauchte der junge Yale Häfliger alleine vor dem Sempacher Schlussmann auf, scheiterte aber an dessen Reflex. Die Partie war nun richtig lanciert und die Surentaler suchten, angeführt von Captain Roos, den Führungstreffer. Yanick Fischer kam diesem Vorhaben in der 68. Spielminute am nächsten, als er seinen Abschlussversuch am Pfosten abprallen sah. Leider viel der erste Treffer kurz darauf auf der anderen Seite. Nach einem seltenen Angriff der Einheimischen, zeigte der Referee auf den Elfmeterpunkt. Sempachs Stürmer liess Mestre keine Abwehrmöglichkeit und schickte diesen in die falsche Ecke. Entgegen dem Spielverlauf führte das Heimteam nun plötzlich mit 1:0, was das Trainergespann Arnold/Grüter dazu bewog fortan mit 3 Stürmern zu agieren. Mit mehr Offensivpower dauerte es nicht lange bis auch die Surentaler einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Der Gefoulte Roos nahm vom Punkt aus Mass und versenkte das Leder gekonnt zum 1:1 Ausgleich. Ein Schlussfeuerwerk sollte nun folgen, doch waren es wiederum die Gelbroten, welche nur zwei Zeigerumdrehungen später in Führung gehen konnten. Ein Angriff über die rechte Seite verwertete Sempachs Nummer 10 per Volley zum 2:1. Schockstarre bei den Triengern, aber man gab sich nicht geschlagen und versuchte vehement das Score erneut auszugleichen. In der 83. Minute war es dann endlich soweit und Mario Baumann dreschte eine Sommerhalder Flanke per Volley gekonnt in die Maschen. Bei diesem 2:2 blieb es bis zum Schluss. Somit resultiert nach dem Eibu-Spiel ein weiteres Remis für die Arnold/Grüter-Elf.

Fazit:

Wieder nur 1 statt 3 Punkte. Die Surentaler sind mit einem Punktgewinn nochmals mit einem blauen Auge davongekommen. Die Trienger hatten ganz klar mehr vom Spiel, aber meistens war vor dem Sempacher Strafraum Ende-Gelände. Die Pause wird den Trisa-Kickern guttun, musst man auch gegen Sempach auf zwei, drei wichtige Teamstützen verzichten.

Vorschau:

Das nächste Spiel bestreitet die 1. Mannschaft am Samstag, den 3. Juni 2023. Zu Gast ist das Fanionteam des SC Nebikon. Anpfiff auf dem heimischen Schäracher Rasen ist um 18:00 Uhr. Wir hoffen erneut auf eine grosse Trienger Fangemeinde. Hopp Trienge!!!

Telegramm:

17.05.2023 Sportanlage Seeland                             FC Sempach a – FC Triengen I                    2:2

Tore:

73 min                 1:0         Sempach / Penalty

78 min                 1:1         Roos / Penalty

80 min                 2:1         Sempach

83 min                 2:2         Baumann

Triengen: Mestre Guerreiro, Roos, Baumann, Riesen, Häfliger, Fischer, Zinga, Sommerhalder, Bianchini, Papuchiev, Müller (Wyss, Arnold, Habermacher, Häfliger Y., Guedes, Lustenberger, Kaufmann)