FC Triengen verliert Derby
Nach dem Sieg im Nachholspiel gegen Gunzwil ll wollten die Trienger gleich nachdoppeln und in Knutwil die nächsten Punkte einfahren. Bei besten äusseren Bedingungen und einem grossen Zuschaueraufmarsch starteten die Trienger offensiv und drückten die Einheimischen in ihre eigene Platzhälfte zurück. Die Startminuten gehörten klar den Gästen. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Mario Baumann mit einem gefühlvollen Schlenzer aus rund 25 Metern. Der FCK-Torwart wäre geschlagen gewesen, bei diesem Lattenunterkantentreffer. Doch keine Minute später setzten die Gastgeber ihrerseits das Leder an die Querlatte. Zu diesem Zeitpunkt, bzw. nach 20 Minuten hätte es gut und gerne auch schon 1:1 stehen können. In der Folge glichen sich die Spielanteile aus und beide Teams suchten ihr Glück weiter in der Offensive. Ein Treffer wollte in Durchgang 1 beidseits nicht gelingen, dies war nicht zuletzt den beiden sehr gut agierenden Defensivreihen geschuldet.
Harmloser FCT findet kein Mittel
In der Pausenansprache wurden nochmals alle Tugenden erläutert, welche zum Siegen unabdingbar sind. Was sich anschliessend auf dem Platz abspielte, war jedoch viel zu harm- und ideenlos. Die Trisa-Kicker gaben einfachste Bälle verloren und trafen oftmals die falschen Entscheidungen. Die Knutwiler spürten mit Fortdauer des Spiels, dass gegen dieses schwache Triengen mehr als ein Punkt zu holen ist. Die Birrer-Arena Kicker setzten immer wieder Nadelstiche mit Pässen in die Tiefe. Ein solcher Pass konnte in der 67. Minute zur viel umjubelten 1:0 Führung verwertet werden. Via Lattenunterkante fand das Leder den Weg ins Tor. Als ob das nicht schon genug Demütigung wäre, kam es 10 Minuten später noch schlimmer. Ein dilettantisches Abwehrverhalten führte dazu das 4 Trienger es nicht fertiggebracht haben, den Ball dem Knutwiler Akteur abzuluchsen! Dieser schob dann locker lässig zur Strafraummitte wo ein weiterer Gelb/Blauer goldrichtig stand und völlig unbewacht zum 2:0 einnetzte! Die Trienger um Captain Fischer versuchte sich weiterhin aufzubäumen, aber es fehlte die Präzision im Angriffsspiel und der unbedingte Wille ein Derby zu gewinnen! Den Schlusspunkt setzte nochmals Knutwil. Dabei wurde den Einheimischen in der Nachspielzeit ein völlig zurecht gepfiffener Elfmeter vom souveränen Schiedsrichter zugesprochen. Der anschliessende Strafstoss wurde eiskalt zum Endstand von 3:0 verwertet.
Fazit:
Die Trienger haben sich viel vorgenommen für das Derby, aber haben zu keinem Zeitpunkt abgeliefert. Knutwil hat mit einer starken Willensleistung diskussionslos und verdient die ersten drei Punkte eingefahren! Wie sagt ein berühmtes Zitat von Andi Brehme: „Haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss“! Es gilt nun kühlen Kopf zu bewahren und eine Reaktion zu zeigen. Möglichkeit dazu, bietet sich den Triengern bereits diesen Samstag, den 30. September 2023. Dabei treten die Trisa-Kicker auswärts gegen den zweitplatzierten FC Sempach a an. Anpfiff auf der Sportanlage Seeland ist um 20:15 Uhr. Wir hoffen auch in Sempach auf eine grosse Trienger Fangemeinde! In diesem Sinne Hopp Trienge!!!
Triengen: Wyss, Fischer, Jurt, Häfliger, Sommerhalder, Baumann, Rudaj L., Marki, Zinga, Mendes, Kaufmann, (Bucher, Rudaj E., Krummenacher, Lustenberger, Meier, Koch)