FC Triengen verliert erstes Heimspiel

Mit dem SC Nebikon empfingen die Trisa-Kicker keinen unbekannten Gegner. Von Beginn an versuchte man Zug nach vorne zu entwickeln, dies gelang jedoch nicht wunschgemäss. Bereits nach wenigen Sekunden landete ein kapitaler Fehlpass beim Gegner, welcher mittels Lattenknaller die letzten Trienger zum Erwachen brachte. Dieser Hallo-Wach-Effekt verunsicherte die Trienger sichtlich, musste man doch in der Anfangsphase mehrheitlich dem Ball hinterherlaufen. Nach rund 15 Minuten schien die Arnold/Grüter-Elf auch am Spielgeschehen teilzunehmen. Die Gastgeber kamen nun vermehrt in Ballbesitz und versuchten mittels flüssigen Passkombination vor das gegnerische Tor zu kommen. In der 26. Minute wurden die Trienger Bemühungen belohnt. Neuzugang Leszczuch drückte das Leder nach der Vorarbeit von Neuzugang Markaj über die Linie. Die Trienger 1:0 Führung war aber nur von kurzer Dauer. Ein schnell vorgetragener Gästekonter führte postwendend und mit etwas Glück zum 1:1 Ausgleich. Die Trienger stecken den Kopf aber nicht in den Sand und erarbeiteten sich bis zum Pausentee ein leichtes Chancenplus.

Zweite Halbzeit endet in Kanterniederlage

Gestärkt vom Pausentee machten die Trienger weiter, wo sie im 1. Durchgang aufgehört hatten. Man bekam Gegner und Spielgeschehen immer besser in den Griff. Umso erstaunlicher und völlig unnötig war dann der Nebiker Doppelschlag in der 56. und 57. Spielminute. Auslöser dieser zwei Haarsträubenden Minuten war ein Freistoss, welcher anstatt auf das gegnerische Gehäuse in Richtung eigene Platzhälfte gespielt wurde. Mit dem 1:3 Rückstand schwanden die Surentaler Kräfte zunehmend. Eine Reaktion der Arnold/Grüter-Elf blieb aus. Die Trienger Defensive wurde ein um das andere Mal überrumpelt und umspielt. Folge davon waren Gegentreffer 4 und 5 aus Trienger Sicht. Schlussendlich konnte man sich bei Torhüter Mestre bedanken, dass das Score nicht noch höher zu Gunsten der Nebiker ausfiel.

Fazit:

Eine in dieser Höhe unverdiente Niederlage. Mit etwas mehr Cleverness wäre ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen gewesen. Es gilt weiterhin an den Schwachstellen zu arbeiten und vorwärts zu schauen. Nächste Gelegenheit dazu bietet sich den Triengern bereits am kommenden Samstag, den 2. September 2023 um 17:00 Uhr. Dabei treffen die Surentaler auswärts auf 3. Liga Absteiger Nottwil. Wir hoffen auch in auswärts auf eine grosse Trienger Fangemeinde, Hopp Trienge!!!

Telegramm:

26.08.2023 Sportanlage Schäracher                       FC Triengen I – SC Nebikon           1:5

Tore:

  1. min 1:0 Leszczuch
  2. min 1:1 Nebikon
  3. min 1:2 Nebikon
  4. min 1:3 Nebikon
  5. min 1:4 Nebikon
  6. min 1:5 Nebikon

 

Verwarnungen:

  1. min gelbe Karte Nebikon
  2. min gelbe Karte Nebikon
  3. min gelbe Karte Nebikon
  4. min gelbe Karte Leszczuch
  5. min gelbe Karte Rudaj L.

Triengen: Mestre, Jurt, Rudaj G., Markaj, Bucher, Fischer, Rudaj L., Sommerhalder, Müller, Baumann, Zinga (Wyss, Krummenacher, Almeida, Leszczuch, Mendes, Kaufmann)