FC Triengen verliert Startspiel gegen 3. Liga-Absteiger deutlich

Nach einer fünf-wöchigen Vorbereitungsphase begann für die 1. Mannschaft des FC Triengen das Abenteuer 4. Liga unter der Leitung von Neo-Trainer Roman Bucher. Zum Saisonauftakt empfing man auf dem heimischen Schäracher den FC Horw, der vergangene Saison noch in der 3. Liga spielte. Die Rollen waren also klar verteilt, die Favoritenrolle lag bei den Gästen.

Bei brütenden 30 Grad wurde die Partie angepfiffen, und von der ersten Minute an übernahm der FC Horw das Kommando. Die Trienger Mannschaft wählte einen defensiven Matchplan, mit dem Ziel, aus einer stabilen Abwehr heraus offensive Akzente zu setzen. Doch das Defensivkonzept ging nicht auf: Nach etwa 15 Minuten geriet man in Rückstand. Ein erster Abschluss des Gegners konnte noch von Yovanov abgewehrt werden, doch der Nachschuss zappelte im Netz. Auch in der Folge blieb das Spielgeschehen unverändert – Horw dominierte den Ballbesitz, während die Trisa-Kicker hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt waren. Mit viel Einsatz und etwas Glück verhinderte man ein weiteres Gegentor. Offensiv blieben die Gastgeber weitestgehend harmlos, lediglich ein Abschluss von Daka, der Torhüter Stocker prüfte, setzte ein kleines Ausrufezeichen im ersten Durchgang.

Heimteam wird nach Pausentee düpiert

Mit dem knappen 0:1 zur Pause war für den FC Triengen noch alles offen. Doch die Hoffnung auf eine Wende wurde wenige Minuten nach Wiederanpfiff jäh zerstört. Nach einem Eckball der Gäste folgte eine Flanke, die bei den ungedeckten Angreifern am zweiten Pfosten landete. Ohne grosse Mühe köpfte ein Horwer Spieler zum 0:2 ein. Nun war das Heimteam um Kapitän Fischer gefordert, wollte man einen kompletten Fehlstart vermeiden. Doch die Zuschauer warteten vergeblich auf eine Aufholjagd. Es fehlte sowohl an Kraft als auch an Ideen, während der Gegner das Spiel routiniert herunterspielte.

In den Schlussminuten setzten die Trienger alles auf eine Karte und öffneten dabei zwangsläufig Räume für die Gäste. Diese nutzten die Horwer eiskalt aus und entschieden die Partie in der 85. Minute mit dem 0:3 endgültig für sich. In der Nachspielzeit setzten sie mit einem sehenswert herausgespielten Treffer zum 0:4 den Schlusspunkt.

Der FC Triengen startet mit einer deutlichen 0:4-Niederlage in die neue Saison – ein Ergebnis, das sicher nicht den Erwartungen entsprach. Es gibt noch einiges zu verbessern, und die Mannschaft wird in den kommenden Wochen hart daran arbeiten müssen. Die nächste Chance auf Punkte bietet sich bereits am kommenden Sonntag, den 1. September, um 13:00 Uhr bei Eibuselection CF.