Fehlstart perfekt

Nach dem bitteren Cup-Aus stand am vergangenen Samstag das Auswärtsspiel gegen den 3-Liga Absteiger aus Nottwil auf dem Programm. Die Surentaler traten dabei mit einem enorm dezimierten Kader an. Vier gestandene Stammspieler fehlten bei der Arnold/Grüter Truppe. Vor allem in der Innenverteidigung war die Personalnot am grössten. Die fehlenden Leistungsträger und die Verunsicherung in der Abwehrreihe, waren dann auch von Anfang an zu spüren. Keine 10 Minuten waren gespielt und es stand, nach katastrophalem Abwehrverhalten, bereits 2:0 für die Seesterne. Die Gäste erholten sich nur mühselig von der frühen Doppelführung. Doch siehe da, in der 33 Minute entschied der Unparteiische auf Strafstoss und Jonny Zinga verwertete diesen eiskalt zum 2:1 Anschlusstreffer. Die Trienger Freude war aber nur von kurzer Dauer, den bereits zwei Zeigerumdrehungen später entschied der Baarer Schiedsrichter erneut auf Penalty. Dieses Mal aber zugunsten der Einheimischen. Der Schütze bekundete keine Mühe und versenkte das Leder gekonnt zum 3:1. Die Trisa-Kicker reagierten aber postwendend und erzielen in der 37. Minute den erneuten Anschlusstreffer. Doch die Freude ob des 2. Treffers war wiederum nur sehr kurz. Mit viel Unvermögen und ungenügendem Stellungsspiel, handelte man sich die Tore 4, 5 und 6 ein. So ging es mit dem Score von 6:2 in die Pause.

Appellation an Stolz

Nach einer deutlichen Pausenansprache durch Trainer Arnold und der Appellation an Stolz durch Führungsspieler Rudaj, versuchten die Gäste der Schmach entgegenzuwirken. Die Hereinnahme von Koch und der Positionswechsel von Rudaj in die Innenverteidigung verlieh den Triengern dabei um einiges mehr an Stabilität. Die Surentaler verteidigten nun konsequenter und liessen nicht mehr viele Chancen zu. Leider agierte man in der Offensive oftmals zu ungenau, so dass die Nottwiler die Partie ohne Müh und Not runterspielen konnten. Kurz vor Schluss erzielten die Seesterne sogar noch ihren 7 Treffer . Die Klatsche war perfekt und die Trienger wurden mit einer ordentlichen Packung nachhause geschickt.

Fazit:

  1. Niederlage im 3. Meisterschaftsspiel. Der Fehlstart ist perfekt. Es gilt den Kopf nicht in den Sand zu stecken, weiter hart an den Baustellen zu Arbeiten und die zwei spielfreien Wochenenden als Kopflüfter zu nutzen! Mit dem Meisterschaftsbetrieb geht es für die Trienger erst wieder am Dienstag, den 19. September 2023 im Kellerduell gegen den FC Gunzwil weiter. Anpfiff auf dem Schäracher ist um 20:00 Uhr.Wir hoffen schon jetzt auf eine grose Trienger Zuschauerkulisse, Hopp Trienge!!!

Telegramm:

02.09.2023 Sportplatz Bühlwäldli                            FC Nottwil – FC Triengen              7:2

Tore:

  1. min 1:0 Nottwil
  2. min 2:0 Nottwil
  3. min 2:1 Zinga (Penalty)
  4. min 3:1 Nottwil (Penalty)
  5. min 3:2 Sommerhalder
  6. min 4:2 Nottwil
  7. min 5:2 Nottwil
  8. min 6:2 Notwil
  9. min 7:2 Nottwil

 

Verwarnungen:

  1. min gelbe Karte Nottwil

 

Triengen: Mestre, Pranger, Markaj, Kaufmann, Bucher, Mendes Zinga, Rudaj, Lustenbeger, Sommerhalder, Leszczuch, (Häfliger, Koch, Krummenacher)