Pflichtaufgabe erfüllt
Nach einer zweiwöchigen Pause trat das Fanionteam des FC Triengen auswärts gegen den Tabellenletzten aus Willisau an. Wollten die Trienger weiterhin etwas mit dem Aufstieg zu tun haben, mussten sie dieses Spiel für sich entscheiden. In der Startphase wirkten beide Teams nervös. Ein guter Spielfluss entstand lange Zeit nicht. Mit der ersten gelungenen Aktion ging das Auswärtsteam aber dennoch in Führung. Lukas Arnold lancierte Sandro Müller in die Tiefe, der völlig frei auf seiner Aussenbahn auf Willisaus Torhüter zulaufen konnte und zur 0:1 Führung einschob. So unerwartet wie die Trienger Führung zustande kam, so erzielten die Willisauer den Ausgleichstreffer. Der Angriff über die rechte Seite war stark offsideverdächtig. Der Schiedsrichter liess aber weiterlaufen und so konnte Willisau auf 1:1 stellen. Mit diesem leistungsgerechten Skore gingen beide Teams in die Pause.
Späte Treffer führen zu Trienger Kantersieg
Die Surentaler kamen engagierter aus der Pause als noch zu Beginn des Spiels. Es dauerte nur fünf Minuten bis der Gast wieder in Führung ging. Cyrill Földes köpfte eine massgeschneiderte Flanke herrlich in die entfernte Ecke zum 1:2 ein. Obwohl die zweite Mannschaft des FC Willisau noch ohne Punkte in der Rückrunde dastand, zeigten sie einen beherzten Auftritt. Im Abschluss fehlte ihnen jedoch die Kaltschnäuzigkeit. Triengens Torwart André Memaj konnte sich diverse Male auszeichnen. Ein weiterer Nackenschlag für die Willisauer-Reserven war das 1:3. Patrick Mendes wurde von Luca Lustenberger bedient und hatte keine Mühe den Ball im Tornetz zu versenken. In der Folge ergaben sich einige Räume, welche das Fanionteam des FC Triengen in Tore ummünzen konnte. In der Nachspielzeit markierte Dario Riesen noch einen Doppelpack zum 1:5 Endstand. Der Sieg über Willisau fiel insgesamt zu hoch aus, war aber aufgrund der Spielanteile verdient.
Das nächste Spiel für die erste Mannschaft des FC Triengen findet am Samstag 14. Mai um 18:00 Uhr zuhause gegen den SC Nebikon statt.