Rückschlag im Aufstiegsrennen
Im Schlagerspiel der 4. Liga Aufstiegsgruppe traf der FC Triengen vergangenen Samstag zu Hause auf den FC Zell. Beide Teams verfolgen das Ziel, nächste Saison eine Liga höher zu spielen und wollten deshalb unbedingt gewinnen.
In der Startphase begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Der FC Zell befand sich mehrheitlich im Ballbesitz, konnte sich aber gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Hausherren keine klaren Torchancen erarbeiten. Nach rund 25 Minuten durfte sich Yanick Fischer den Ball zu einem Freistoss vor dem Zeller Strafraum setzen. Sein Innenristschuss flog über die Mauer hinweg ins Tor zur 1:0 Führung. Etwas schmeichelhaft aber keineswegs unverdient ging die Nrejaj-Mendes Truppe in Front. Man merkte, dass dieser Treffer die Surentaler beflügelte. Hinten liessen die Trienger wenig zu und vorne setzte man weiterhin gezielt Nadelstiche. In der 39. Minute wurde ein schöner Angriff von Joel Sommerhalder zum 2:0 verwertet. Sein Versuch aus spitzem Winkel fand den Weg in die Tormaschen.
Trienger Nachlässigkeiten werden bestraft
Im ersten Umgang blieben die Zeller einiges schuldig. Entsprechend mussten sie sich eine ordentliche, noch selten so lautstark gehörte Standpauke ihres Trainers über sich ergehen lassen. Der Aufstiegskandidat für die 3. Liga legte in der Folge eine Schippe drauf. Sie spielten einen gepflegten Fussball und liessen die Trienger dem Ball hinterherlaufen. Die Heimequipe verlor die Oberhand und musste sich vom Gegner dominieren lassen. In der 62. Minute durchbrachen die Zeller die Trienger Defensive ein erstes Mal. Ein Flankenball wurde regelwidrig mit der Hand unterbunden. Der folgerichte Elfmeter zum 2:1 verhalf dem Gast wieder Anschluss ans Spiel zu erlangen. Keine 10 Minuten später war bereits der Ausgleich zum 2:2 Tatsache. Eine Hereingabe verarbeitete der Stürmer aus Zell mustergültig, nachdem er sich gegen zwei Trienger Verteidiger durchsetzen konnte. Wer nun dachte, die beiden Teams teilten sich die Punkte, lag falsch. In der Nachspielzeit gelang dem FC Zell der Lucky Punch. Nachdem die Trienger Abwehrreihen offen standen, konnten die Zeller einen sehenswerten Konter lancieren und diesen erfolgreich zum 2:3 Endstand abschliessen. Die Niederlage ist aus Trienger Sicht enorm bitter. Aber man musste zugestehen, dass die Trienger in Halbzeit zwei zu wenig fürs Spiel unternahm. Schade.
Den nächsten Ernstkampf bestreiten die Trienger am Donnerstag, 2. Juni um 20:00 Uhr auswärts in Sempach.
Bericht: Lukas Wyss