Saisonabschluss mit Niederlage
Im letzten Spiel der Meisterschaft empfing der FC Triengen den SC Eich. Bei hochsommerlichen Temperaturen wollten beide Teams die Saison mit einem Vollerfolg beenden.
In der ersten Phase des Spiels führte der FCT die etwas feinere Klinge. Man kontrollierte mehrheitlich den Ball, bekundete aber gegen die aufsässigen Eicher Mühe. In der 19. Minute wurde ein langer Ball von Captain Roos auf Cyrill Földes weitergeleitet. Dieser dribbelte gekonnt den Eicher Torhüter aus und schob zur Trienger 1:0 Führung ein. In der Folge versuchte die Nrejaj-Mendes Elf das Skore zu erhöhen. Joel Roos scheiterte aber mit seinem Freistoss am Quergebälk. Der SC Eich kam vor der Halbzeit seinerseits zu einer Topchance. Eichs Stürmer scheiterte aber an Triengens Torwart Wyss.
Kontertreffer entscheidet Spiel für SC Eich
Die zweite Halbzeit begann aus Trienger Sicht sehr unglücklich, und sie ging auch so zu Ende. Kurz nach dem Pausentee pfiff der Referee einen Penalty zugunsten der Eicher. Es war bereits der fünfte Elfmeter in dieser Rückrunde gegen den FC Triengen. Der fällige Strafstoss verwerteten die Gäste kaltschnäuzig. Der zweite Durchgang war geprägt von etlichen Unterbrechungen aufgrund der vielen Aus- und Einwechslungen. Bei diesen Temparaturen war man jedoch froh um jede frische Kraft von der Bank. In den Schlussminuten drückten die Surentaler nochmals aufs Gaspedal. Man warf alles nach vorne, um den Lucky Punch zu erzielen. In der Defensive ergaben sich dadurch zu grosse Löcher, welcher der SC Eich prompt zur 1:2 Führung ausnutzte. Die Trienger reagierten postwendend und erzielten per direkten Freistoss von Yanick Fischer den 2:2 Ausgleich. Aber schliesslich war es erneut ein ärgerlicher Konter in den Schlussminuten, welche die Trienger wie schon so oft in der Rückrunde, mit leeren Händen dastehen liess. In der 93. Minute erzielten die Eicher den siegbringenden Treffer zum 2:3.
Die 1. Mannschaft des FC Triengen bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und wünscht allen eine erholsame, sonnige Sommerpause!
Autor: Lukas Wyss