Sieg in der letzten Sekunde verschenkt!
Beim ersten Auswärtsspiel der Rückrunde gastierte man beim dritt Platzierten FC Dagmersellen. Nach dem hartumkämpften Sieg gegen Schüpfheim wollte die Giger-Elf auch hier mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung Punkte entführen.
1. Halbzeit: Bei sehr guten äusseren Bedingungen starteten beide Teams eher verhalten. Bei der ersten guten Offensivaktion durch Triengen in der 14 Min. konnte man sich im gegnerischen Strafraum behaupten. Nach einem Durcheinander bekam Manuel Monzee den Ball aus rund 16 Meter vor die Füsse. Er fackelte nicht lange und platzierte das runde Leder mit einem satten Schuss in die lange Torecke zum 1:0 für Triengen. Lange freuen konnten sich die Trienger Anhängerschaft nicht. Der FC Dagmersellen erzielte nach Ihrem ersten gelungenen Angriff in der 22. Minute das 1:1. Danach blieb der Spielverlauf ausgeglichen.
Bis zur 38. Minute, als erneut Manuel Monzee den Ball nach einem Eckball gekonnt auf den Kopf von Sandro Ricigliano zirkelte, der keine Mühe bekundete den erneuten Vorsprung für Triengen zu erzielen. Bis zur Pause ereignete sich nichts mehr und so tauschte man die Seiten mit einem knappen Vorsprung.
2. Halbzeit: Jetz hatte Dagmersellen mehr vom Spiel, allerdings ohne die Hintermannschaft von Triengen zu beunruhigen. Einzig in der 60. Minute hatten die Gäste Glück, als der Pfosten für den geschlagenen Luki rettete. Triengen hatte aber ebenfalls seine Gelegenheiten das Spiel endgültig zu entscheiden. Bei den schnell vorgetragenen Kontern, fehlte am Schluss leider die Kraft oder die Präzision. Bei einem erneuten Eckball für Triengen, diesmal von Robin Jurt getreten, kam wiederum Sandro Ricigliano zum Kopfball. Mit viel Glück konnte die Hintermannschaft von Dagmersellen das 3:1 verhindern. Die Einheimischen versuchte am Schluss nochmal alles um die drohende Niederlage abzuwenden. Die Möglichkeit bekamen Sie dann auch und zwar in der 95 min! Der Schiedsichter Salihu sprach den Dagmersellern einen Freistoss an der Strafraumgrenze zu. Diese Chance liess sich der gegnerische Spieler nicht nehmen und hämmerte das Leder in die hohe Torwartecke zum 2:2 Ausgleich. Nach dieser Aktion pfiff der Schiedsrichter dieses intensive Spiel ab.
Fazit: Nach einem wiederum starken Auftritt, konnte man den Sieg leider nicht über die Zeit retten. Wenn auch das Unentschieden über die gesamte Spielzeit gerecht war, hatte sich doch dieser Punkt am Ende, so wie er gefallen ist, wie eine Niederlage angefühlt. Wichtig, auch aus diesem Spiel das positive mitnehmen um am kommenden Samstag um 18:00 Uhr zu Hause gegen den FC Grosswangen wieder auf die Siegesstrasse zurückzukehren.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Triengen 2:2 (1:2)
Chrüzmatt. – 130 Zuschauer. – SR: Valon Salihu. – Tore: 14. Monzee 0:1, 22. Huber 1:1, 38. Ricigliano 1:2, 90.+5. Huber 2:2. – Dagmersellen: Gianluca Accola, Steinger, Tschopp, Roth, Fischer, Huber, Schwizer, Ineichen, Nexhipi, Taudien, Flavio Accola (Reichert, Bucher, Frey). –Triengen: Wyss, Ricigliano, Gautschi, Machado Mendes, Schmid, Berisha, Schwarzentruber, Joel Bisang, Cedric Bisang, Monzee, Peter (Brütsch, Ukaj, Jurt, Micic, Balazi). – Bemerkungen: 59. Pfostenschuss Schwizer (FCD).Jurt