Später Ausgleichstreffer verhindert Heimsieg

Mit dem FC Schötz kam am vergangenen Samstag einer der meistgenannten Anwärter für den Aufstieg auf den Schäracher nach Triengen. Bei besten äusseren Bedingungen gaben beide Teams keinen Zentimeter Raum her. Viele lange Bälle und hart geführte Zweikämpfe dominierten in der Startphase. Einer dieser Zweikämpfe konnten die Trienger im Mittelfeld gewinnen und lancierten Sandro Müller in die Tiefe, welcher mit einem gekonnten Heber das Heimteam mit 1:0 in Führung schoss. Den Assist konnte sich Joel Sommerhalder gutschreiben, der mit seinem Pass die gesamte Hintermannschaft des Gegners aushebelte. Das Spiel wurde in der Folge weiterhin ruppig geführt, wobei auch einige Karten gezückt wurden. Leider verlor der FC Triengen in dieser Phase des Spieles mit Michael Schwarzentruber infolge einer erneuten Knieverletzung einen wichtigen Antreiber. Gute und schnelle Genesung Mige! Bei dieser knappen Führung blieb es und beide Teams begaben sich zum Pausentee.

 

Später Führungstreffer reicht nicht zum Heimsieg

Die Reserven des FC Schötz mussten im 2. Durchgang etwas aufdrehen, wollten sie noch etwas Zählbares mit Nachhause nehmen. Dabei kam ihnen ein Penaltypfiff in der 50. Minute entgegen. Den fälligen Strafstoss konnte Torhüter André Memaj nicht parieren, was den Ausgleich zum 1:1 bedeutete. Der Ärger über den neuen Spielstand war gut ersichtlich, denn über die ganze Partie hinweg konnten die Einheimischen mit dem Qualifikationssieger der 4. Liga Gruppe 6 doch sehr gut mithalten. In der 90. Minute wurde den aufopferungsvoll kämpfenden Triengern ein Handpenalty zugesprochen. Auch hier liess der Schütze dem Torhüter keine Chance. Captain Joel Roos brachte sein Team und die zahlreich erschienenen Zuschauer mit dem 2:1 Führungstreffer zum Jubeln. Aber, den sicher geglaubten Sieg liessen sich die Trienger leider wieder nehmen. Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld trafen die Schötzer mit der letzten Aktion des Spiels zum 2:2 Endstand.

Den nächsten Ernstkampf bestreiten die Trienger am Donnerstag 5. Mai auswärts gegen den FC Gunzwil.

Autor: Lukas Wyss