Spielabbruch nach hoffnungsvoller Halbzeit
Der FC Triengen wollte gegen den Tabellennachbarn FC Wolhusen die Chancen auf den Ligaerhalt wahren. Im Vorfeld des Spiels trafen sich die Donatoren auf Einladung des Vereins zum gemütlichen Apero, natürlich waren die letzten Resultate des Fanionteams das Gesprächsthema. Entsprechend verhalten war der Optimismus in Bezug auf den bevorstehenden Match.
Das Spiel begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gäste. In der 16. Minute tauchten die Wolhuser erstmals nennenswert im Strafraum auf und mit dem ersten Torschuss gelang ihnen auch die Führung. Triengen Goali Fabian Gassmann war bei seinem geglückten 3. Liga Debut bei diesem Gegentor chancenlos. Der FC Triengen steckte diesen Gegentreffer erstaunlich gut weg. Fortan gelangen wieder Ballwechsel und Spielverlagerungen, die Zweikämpfe wurden beherzt geführt. Nein, hier war kein Absteiger am Werk. Ein direkt verwandelter Corner von Gaetano Pizzo, ebenfalls ein Aktivposten im Trienger Team, führte zum verdienten Ausgleich. Und bis zur Pause blieben die Wolhuser mehrheitlich im Zangengriff der Trienger, die gegenüber den letzten Spielen nicht wiederzuerkennen waren.
Danach hat der Wettergott das Veto eingereicht und mit starkem Schneefall dafür gesorgt, dass nach der Pause kein Fussball mehr gespielt werden konnte. So verlagerte sich das Geschehen in das warme Clubhaus, dessen Kapazität ausgiebig getestet wurde. Und es blieb die Erkenntnis: Auch wenn es heute keine Punkte gegeben hat, auf dieser Leistung aus Halbzeit 1 darf das Team aufbauen!