Stabsübergabe bei den Donatoren

51 Mitglieder versammelten sich am letzten Freitag, 4. November zur 25. ordentlichen Generalversammlung des Donatoren Clubs 96. Nach einem kurzen Apero wurde den Mitgliedern ein schmackhaftes Menü aus der Küche des Restaurant Bahnhöfli Triengen serviert. Natürlich durfte ein feiner Wein dazu nicht fehlen, ehe Präsident Duli Fischer durch seine letzte Generalversammlung führte. Er machte dies wie gewohnt stilsicher und humorvoll, so wie er dies in den vergangenen 17 Jahren (!) immer gemacht hat. Auf der Traktandenliste stand auch eine Beitragserhöhung, welcher projektbezogen dem Nachwuchs und für bevorstehende Sanierungen an der Clubhausinfrastruktur bereitgestellt werden sollen. Zahlreiche Voten wurden dazu vorgetragen. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde schliesslich dem aus einem Inititativkomitee von Donatorenmitgliedern eingereichten Antrag zugestimmt.

Der Donatoren – Vorstand würdigte in der Folge mit einem Geschenk die grossartige Arbeit von Alois «Duli» Fischer, welche Kurt Steinmann in einer humorvollen Laudatio gekonnt auf den Punkt brachte. Unter grossem Applaus verdankte die Versammlung die Verdienste von Duli und ernannte ihn zum Ehrenpräsidenten.

Sein Nachfolger Jörg Stirnemann gab in einer kurzen Ansprache ebenfalls seinen grossen Respekt des Schaffens von Duli Fischer zum Ausdruck. «Keine einfache Aufgabe, eine solche Erbschaft zu übernehmen» meinte «Schüge», er freue sich aber auf diese neue Tätigkeit im Kreise langjähriger Wegbegleiter und Freunde des FC Triengen und nahm die Wahl zum Donatoren -Präsidenten unter grossem Applaus an.

Ein wunderbares Dessertbuffet aus der heimischen Konditorei von Monika Gassmann rundeten diese stimmungsvolle 25. Generalversammlung des Club 96 ab.

Auf dem Bild von links: Thomas Müller (Aktuar), Jörg „Schüge“ Stirnemann (Präsident), Duli Fischer (Ehrenpräsident), Fabian Wirz (Beirat), Rino Bianchini (Finanzchef)