FC Triengen dreht Spiel und sichert sich Ligaerhalt
Der Druck auf den Spielern des FC Triengen war an diesem Samstagabend sicher nicht allzu gross. Mindestens ein Punkt musste im letzten Heimspiel der Saison her, um den Klassenerhalt in der 4. Liga sicherzustellen. Zu Gast war an diesem Abend die 2. Mannschaft des FC Rothenburg. Das Spiel begann aus Trienger Sicht äusserst unglücklich. Die ohnehin schon ersatzgeschwächten Trienger mussten in der Anfangsphase den verletzungsbedingten Ausfall von Sandro Müller verkraften. Dieser Schock führte zu einem kapitalen Fehlpass in der Hintermannschaft. Die Rotheburger liessen sich nicht zweimal bitten und erzielten früh das 0:1. Der FCT steckte den Schock schnell weg und kämpfte sich zurück ins Spiel. Einige gute Möglichkeiten ergaben sich für Marki, Riesen und auch Fischer. Die beste Chance hatte jedoch Michael Bucher. Allein vor dem Gästetorwart schoss Bucher in ein Luftloch. Auch der FCR II konnte seinen Teil zu einer attraktiven Partie beitragen, indem er ebenfalls einige Male gefährlich vor dem Tor von Wyss auftauchte. Da aber keine weiteren Tore fielen, ging es mit dem 0:1 in die Pause.
Marki leitet Wende ein – Kirchhofer wird zum Siegtorschützen
Mit dem schönen Wetter auf dem Schäracher kamen auch die Trisa-Kicker immer besser ins Spiel. Eine Riesenchance bot sich Coelho nach einem Durcheinander im Rothenburger Fünfmeterraum. Der Ball wurde jedoch von Herrmann entschärft. Nach und nach verdienten sich die Trienger den Ausgleichstreffer. Doch der Druck liess mehr und mehr nach, wodurch die Rothenburger ihrerseits wieder zu Chancen kamen. Da diese aber ungenutzt blieben, blieb das Spiel offen. In einer Phase, in der die Rothenburger dem 0:2 deutlich näher waren, gelang den Hausherren der Anschlusstreffer. Marki entwischte der Abwehr und behielt vor dem Torwart die Nerven und schob ins lange Eck zum Ausgleich ein. Als ob dieser Treffer noch nicht genug gewesen wäre, konnten die Trienger wenige Minuten vor Schluss noch den Siegtreffer schnüren. Nach einem langen Ball bediente Marki den freistehenden Levin Kirchhofer, der zum 2:1 einschob. Die Surentaler brachten diesen Sieg über die Zeit, was gleichbedeutend mit dem Ligaerhalt in der 4. Liga ist.