Triengen und Gunzwil kämpfen verbissen – 0:0 Endstand im hart umkämpften Spiel

Nur wenige Tage nach dem packenden Derbysieg gegen den FC Knutwil II, stand für den FC Triengen am vergangenen Dienstag der nächste Strichkampf auf dem Programm. Dabei waren die Surentaler zu Gast beim FC Gunzwil II.

In den letzten Spielen hatten die Trienger oft einen holprigen Start, so auch in diesem Spiel. Ein zu kurz geratener Rückpass wurde zur Topchance für Gunzwil, welche aber zum Trienger Glück ungenutzt blieb. Auch die nächste Chance gehörte dem FCG. Stürmer Gassmann sah, dass Gästekeeper Wyss zu weit vor seinem Kasten stand. Sein Abschluss verfehlte das Ziel aber deutlich, sodass Wyss nicht eingreifen musste. Die erste Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und zahlreichen Fouls. Beide Teams kämpften verbissen, doch die Defensivreihen standen sicher und liessen kaum Gefahr aufkommen. Die Surentaler versuchten es unteranderem mit Baumann und Marki aus der Distanz – der Erfolg blieb jedoch aus.

 

Mehr Spielanteile für Triengen, aber Chancenplus für Gunzwil

Die Gunzwiler operierten oft mit langen Bällen, doch das Innenverteidigerduo Fischer/Arnold erwischte einen Sahnetag ein und gewann nahezu jeden Zweikampf! Weil auch die Gästeoffensive nicht viel Produktives zustande brachte, ähnelte die zweite Hälfte ziemlich der ersten. Als Zuschauer konnte man festhalten, dass die Trienger wohl den gepflegteren Fussball spielten. Bis ins letzte Drittel agierte man stark, doch dort fehlte die nötige Präzision im Abschluss. Immer wieder versuchten es die Trienger auch mit Distanzschüssen, doch der Gunzwiler Schlussmann liess sich dadurch nicht beindrucken und hielt seinen Kasten rein.

Auf der Gegenseite verzeichnete der FC Gunzwil eine Grosschance nach einem Eckball. Dabei segelte der Ball quer durch den Trienger Strafraum. Ein letzter FCG-Abschluss in der Nachspielzeit wurde vom ansonsten beschäftigungslosen Wyss stark über die Latte gelenkt. Kurz darauf pfiff der Unparteiische die Partie ab. In einem kampfbetonten 4. Liga-Spiel ging die Punkteteilung völlig in Ordnung.

 

Fazit:

Ein hart umkämpftes Spiel in welchem die Trienger, die spielerisch etwas feinere Klinge führten. Trotz personellem Engpass hielt man gegen ein aggressives und mit mehreren Fanionspielern verstärktes Gunzwil stand. Es bleibt weiterhin spannend im Strichkampf. Die nächste Möglichkeit auf Punkte, bietet sich den Triengern bereits am Samstag, 4. Mai 2024. Dabei empfangen die Surentaler den FC Sempach a. Anpfiff auf dem heimischen Schäracher Rasen ist pünktlich um 17:00 Uhr. Wir hoffen erneut auf einen großen Zuschaueraufmarsch und lautstarke Unterstützung durch unsere treuen Fans! In diesem Sinne weiter gehts und Hopp Trienge!!!

 

Autor: Lukas Wyss
Telegramm:

30.04.2024 Sportanlage Linden

FC Gunzwil II – FC Triengen I   0:0

Tore:

Fehlanzeige
Verwarnungen:

39. minGelbe Karte Gunzwil
40. minGelbe Karte Arnold
Mannschaft Triengen:

Wyss, Müller, Arnold, Fischer, Pranger, Nenadovic, Baumann, Zinga, Marki, Coelho, Bucher (Baumli, Riesen, Portmann, Mendes, Yilmaz)