Triengen kassiert erste Rückrundenniederlage

Bei besten äusseren Bedingungen und einer tollen Kulisse traf am vergangenen Samstag der FC Triengen zuhause auf den SC Nebikon. Für beide Teams galt es zu punkten, um weiterhin im Rennen um den Aufstieg ein Wörtchen mitreden zu wollen. Triengen versuchte in der Startphase aus einer gesicherten Defensive einzelne Nadelstiche in der Offensive zu setzen. Da die Nebiker ihrerseits ein starkes Stellungsspiel aufbauten, war es für das Heimteam schwer Chancen zu kreieren. Einzelne, harmlose Schüsse auf das Gästetor war alles aus Trienger Sicht. Die Wiggertaler hingegen gingen in der 39. Spielminute mit 0:1 in Führung. Ein langer Ball aus der Verteidigung hebelte die gesamte Hintermannschaft des FCT aus. Nebikons Stürmer hatte danach keine Mühe den Ball über Torwart Fischer zu heben. Wenig später pfiff der Referee zur Pause.

Am Ende fehlte den Surentaler die Kraft

Im selben, knorzigen Stil ging die Partie in Halbzeit zwei weiter. Die Trienger versuchten es weiterhin, aber ihr sonst so starkes Flügelspiel wurde stets unterbunden. Die grösste Chance auf einen Torerfolg passierte, als sich Yanik Fischer auf der rechten Seite durchtanke und auf Sandro Fischer flankte, doch sein Schlenzer war leicht zu hoch angesetzt und landete an der Lattenunterkante. Der Nachschuss von Dario Riesen verfehlte sein Ziel ebenfalls nur knapp. Über weite Strecken wurde das Spiel jedoch von harten Zweikämpfen und vielen langen Bällen dominiert. Als die Surentaler hinten die Räume öffneten, ergaben sich für die Nebiker Konterchancen. Eine dieser Chancen wurde in der 79. Minute kaltblütig zur 0:2 Führung verwertet. In der Folge überschlugen sich die Ereignisse. Nur zwei Minuten nach diesem Gegentor erzielten die Trienger ihrerseits den Anschlusstreffer zum 1:2. Ein Eckball rollte durch den Fünf-Meter-Raum und wurde von Patrick Mendes schliesslich ins Tor bugsiert. Für mehr reichte es aber nicht mehr, auch weil in den Schlussminuten die Kraft fehlte.

Das nächste Spiel unseres Fanionteam findet am kommenden Donnerstag, 19. Mai um 20.00 Uhr auswärts gegen den FC Gunzwil statt. Ein Sieg ist gefordert, will man weiterhin ein Wort um die Aufstiegsplätze mitreden.