Trotz mutiger Leistung nicht belohnt
Nach dem Startsieg im Heimspiel gegen den FC Ruswil peilte der FC Triengen gegen den FC Schötz ll den nächsten Dreier an. Die Surentaler gewöhnten sich rasch an den Schötzer Rasen und konnten den Ball souverän in den eigenen Reihen halten. Da beide Teams sich zurückzogen und kompakt standen, resultierten nur wenige Abschlüsse in den Startminuten. Nach rund einer Viertelstunde durchbrachen die Schötzer ein erstes Mal das Trienger Bollwerk. Ein Pass aus dem Mittelfeld in die Tiefe konnte der Schötzer Stürmer zum 1:0 verwerten. Eine Trienger Unachtsamkeit genügte und schon geriet man in Rückstand. Das Team von Patrick Arnold musste nach dem Schock erstmal leer schlucken, bevor ihre Offensivbemühungen in Torchancen umgemünzt werden konnten. Dario Riesen alleine vor dem Tor, wie auch Lirim Rudaj per Freistoss sündigten im Abschluss. Mit dem 0:1 aus Trienger Sicht gingen die Teams in die Pause.
Schötz zeigt sich auch in 2. Halbzeit effizient
Nun mussten die Trienger eine Reaktion zeigen, wenn sie aus dem Wiggertal Punkte entführen wollten. Bis rund 20 Meter vor dem gegnerischen Tor zeigten die Rot-Weissen einen gepflegten Fussball. Sobald man in Strafraumnähe kam, waren die Aktionen jedoch meist etwas ungenau und inkonsequent. Die Schötzer ihrerseits konzentrierten sich aufs Kontern. Einer dieser Konter führte in der 74. Minute zum 2:0. Von der Mittellinie schoss Christian Binde einen Lobball über Torwart, Mendes hinweg ins Trienger Tor. Der Gast geriet dadurch noch mehr unter Zugzwang. Ein erhofftes Schlussspektakel der Surentaler konnten die Zuschauer nicht bestaunen. Somit fängt das Fanionteam des FC Triengen im zweiten Meisterschaftsspiel die erste Niederlage ein. Am Samstag, 3. September spielt der FC Triengen das nächste Heimspiel, zuhause um 18:00 Uhr gegen das Team Eibuselection CF.
Fazit:
Spielerisch eine gute Leistung der Surentaler. Mehrheitlich im Ballbesitz agierte man lediglich in der 3 Zone noch zu umständlich. Leider haben zwei unnötige Eigenfehler zu der unverdienten Niederlage in Schötz geführt.